
U-Turn Research GmbH
Recruitment for all qualitative Surveys & CATI-B2B worldwide
Kaiser-Wilhelm-Ring 20
Postfach 50672
DE-50672 Köln
Tel.:
+49 162 2038824
Leistungsprofil
Dienstleistung
- Qualitative Marktforschung
- Quantitative Marktforschung
- Desk Research
- Online-Befragungen
- Mobile-Befragungen
- CAPI
- CATI
- Expertengespräche
- Gruppendiskussionen
- Tiefeninterviews
- Panels
- Omnibusbefragungen
- Software
- Sonstiges
Studioleistung
- Eigenes Teststudio
- Studiovermietung
- Testplätze
- Gruppendiskussionsräume
- Einwegspiegel
- Separate Beobachtungsräume
- Dolmetscheranlage
- Eye Tracking
- Videoaufzeichnung
- Testküchen
- CATI-Studio
Wirkungsbereich
- nur Deutschland
- Europa
- Afrika
- Amerika
- Asien
- Australien
Unternehmensbeschreibung
U-Turn Research steht für Qualität in der qualitativen und der quantitativen Feldarbeit und beraten Sie gerne auch zusätzlich kompetent in der Konzept-, Methoden- und Zielgruppenauswahl.
U-Turn Research bietet Ihnen absolute Transparenz der Prozesse, von Beginn bis zum Ende Ihres Projektes.
Sie erhalten proaktive Rückmeldungen des Projektmanagements, ohne Ihr Nachfragen, in einer von Ihnen festgelegten Frequenz.
Ihnen steht stets ein persönlicher Projektleiter oder dessen Vertretung als direkter
Ansprechpartner zur Verfügung.
U-Turn Research Kernkompetenzen:
- Online Studien über Social Media / Keine eigenen Online Panel (aber Partner)
- Online Studien über Social Media / Keine eigenen Online Panel (aber Partner)
- Rekrutierung über Social Media und Datenbank. Immer mindestens 50% Fresh Sample
- Mystery Tester Panel mit etwa 600 Testern bundesweit
- Mystery Tester Panel mit etwa 600 Testern bundesweit
- Internationales CATI-Team für weltweite B2B-Studien (auch CATI online / Screensharing)
Keywords
- B2B
- B2C
- CATI
- CAWI
- Mystery
- POS
- Rekrutierung
- Social Media
Daten und Fakten
Management:
Frauke Scharrenbroich (CEO),
Dennis Welker (Sen. Sales Manager),
Anja Heinemeyer (Sen. Project Manager)
Dennis Welker (Sen. Sales Manager),
Anja Heinemeyer (Sen. Project Manager)
Inhaber/Konzern:
Frauke Scharrenbroich (CEO)
Umsatz:
1.500.000 €
in Geschäftsjahr: 2024
und Region: Deutschland
in Geschäftsjahr: 2024
und Region: Deutschland
Gründungsjahr:
2016
Mitarbeiteranzahl:
20-49
Verbandsmitgliedschaften des Unternehmens:
ESOMAR, BVM